Gemeinschaftsschule Meldorf, Weiderbaum, 25704 Meldorf
von Sabine Volkmann
Gottesdienst zum Volkstrauertag November 2024
8d bringt sich zum Thema Frieden ein.

Am 17.11.2024 war Volkstrauertag und die 8d der Gemeinschaftsschule Meldorf hat für den Gottesdienst einen Beitrag vorbereitet.
Schon Anfang Oktober besuchte die Pastorin Jana Laubert-Peters die Gemeinschaftsschule Meldorf, um gemeinsam mit der Lehrerin Jessica Tams einen Schülerbeitrag zum Gottesdienst am Volkstrauertag vorzubereiten. Unter dem Motto „Erzähl mir vom Frieden“ der Friedensdekade der Nordkirche sollte dieser positive Impuls im Vordergrund stehen und den eigentlich traurigen Ursprung dieses Gedenktages überstrahlen. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich zunächst mit verschiedenen Friedenssymbolen und ihren Bedeutungen, da uns Symbole tagtäglich überall begegnen. Anschließend sollten die Jugendlichen ihre persönlichen Gedanken zu Frieden in der Welt niederschreiben. Impulsfragen wie „Was wünscht du dir für den Frieden auf der Welt?“ oder „Welche Ängste, Sorgen und Hoffnungen beschäftigen dich?“ halfen ihnen dabei.
Nach einem Gespräch über die individuellen Gedanken der Schülerinnen und Schüler, haben diese die zentralen Punkte auf Papierkreisen niedergeschrieben oder auch kreativ gestaltet. Ziel war es hier, ein „Frieden-to-go“ für die Gottesdienstbesuchenden zu schaffen, um die positiven Denkanstöße der Heranwachsenden weiterzugeben. Neben der offensichtlichen Forderung nach dem Ende des Krieges, wurden auch menschliche Grundbedürfnisse genannt, wie ausreichend Essen und Trinken, sowie Geld und ein sicheres Zuhause. Auch Auswirkungen von Naturkatastrophen oder der innere Friede von Menschen wurden zum Thema gemacht. Die Gedanken der Schülerinnen und Schüler zeigten nochmal deutlich: Frieden ist mehr als „nur“ das Ende eines Krieges.