Aktuelles

von BastianClaußen

Besuch der Berufsmesse „Ausbildung LIVE“ in Heide


Unsere Klasse 9a besuchte die Berufsmesse „Ausbildung LIVE“ in Heide. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler viele wertvolle Einblicke in die Berufswelt.

Weiterlesen …

von BastianClaußen

Schülerfilm „Frau Margarete“ gewinnt Publikumspreis


Großer Erfolg für den 10. Jahrgang unserer Schule: Beim Kurzfilmfestival Kunstgriff-Rolle im Lichtblick Filmtheater in Heide konnte der von den Schülerinnen und Schülern gedrehte Film „Frau Margarete“ das Publikum überzeugen. Unter Anleitung des Filmemachers Moses Merkle entstand der eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Film über das Leben einer jungen Dithmarscher Bäuerin in der NS-Zeit.

Weiterlesen …

von BastianClaußen

Lauftag 2025


Am Dienstag, den 30.09.2025, führte unsere Schule den Lauftagdurch. Im Stadion Meldorf gingen alle Klassen an den Start und zeigten vollen Einsatz. Viele unserer Schülerinnen und Schüler erreichten die 60 Minuten mit großem Durchhaltevermögen und Teamgeist. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen sportlichen und gelungenen Tag!

Weiterlesen …

von BastianClaußen

Fußballspaß im Zeichen der Fairness


Am letzten Tag der Fairen Woche war es wieder soweit: Auf dem Sportplatz am Otto-Nietsch-Weg fand das beliebte Fußballturnier der 5. Klassen statt. Dabei traten die vier fünften Klassen der Gelehrtenschule gegen die vier fünften Klassen der Gemeinschaftsschule Meldorf an. Trotz kühler Temperaturen und bewölktem Himmel herrschte eine fröhliche, lebendige Stimmung.

Weiterlesen …

von BastianClaußen

School Nature Challenge SH 2025


Vom 21. bis 28. September 2025 nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an der School Nature Challenge Schleswig-Holstein teil. Gemeinsam mit vielen anderen Schulen im Land entdecken sie die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür: Pflanzen, Tiere und Pilze werden mit der App iNaturalist fotografiert und bestimmt.

Weiterlesen …

von BastianClaußen

Brandschutzerziehung in Jahrgangsstufe 9


Für die Klassen 9a bis 9c fand im Chemieraum der Gemeinschaftsschule eine umfassende Brandschutzerziehung statt. Die Feuerwehr Meldorf vermittelte den Schülerinnen und Schülern dabei wichtige Grundlagen zum richtigen Verhalten im Brandfall und erklärte anschaulich, wie Brände entstehen und verhindert werden können. Besonders spannend waren die praktischen Beispiele und die Möglichkeit, Fragen direkt an die Fachleute zu richten.

Weiterlesen …

von BastianClaußen

Aktion der GMS zum Auftakt der Fairen Woche in Meldorf


Das Fairtrade-Schulteam der Gemeinschaftsschule Meldorf, bestehend aus Schülern der Klasse 9a unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Wencke Lehmacher, gestaltete am 12. September, eine besondere Aktion zum Start der Fairen Woche. Diese bundesweite Aktionszeit läuft in diesem Jahr vom 12. bis zum 26. September.

Weiterlesen …

von BastianClaußen

Einschulung der neuen 5. Klassen an der GMS Meldorf


 

Die Gemeinschaftsschule Meldorf durfte ihre neuen Schülerinnen und Schüler am 09.09.2025 herzlich willkommen heißen. Im Forum der Schule fand die feierliche Einschulung der vier neuen 5. Klassen statt. Insgesamt 95 Schülerinnen und Schüler starteten an diesem Tag in ihre weiterführende Schullaufbahn.

Weiterlesen …

von BastianClaußen

Im März 1965 vor 60 Jahren: Wiedersehen in Meldorf


Vor genau 60 Jahren, im März 1965, verließen die damaligen Klassen R10a (Landklasse) und R10b (Stadtklasse) die Meldorfer Mittelschule mit dem Realschulabschluss.

Weiterlesen …

von BastianClaußen

Ferienprogramm / Nindorfer Spieleland


Am Sonnabend, den 26. Juli 2025, fanden sich auf Einladung der Schulsozialarbeiter der Grundschule Meldorf (Christoffer Kuhrt) & der Meldorfer Gemeinschaftsschule (Julian Lentfer), 31 Kinder auf dem Nindorfer Spieleland ein. Schon seit mehreren Jahren veranstalten die Schulsozialarbeiter jährlich ein Ferienprogrammpunkt zum Start der Sommerferien. Ziel dieses Projektes ist der Austausch und das Kennenlernen der Schüler beider Schulen untereinander.

Weiterlesen …