Gemeinschaftsschule Meldorf, Weiderbaum, 25704 Meldorf
GanztagsZEITen
Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
wir begrüßen euch und Sie im Schuljahr 2025/26 mit unseren GanztagsZEITen von montags bis donnerstags.
Die GanstagsZEITen sind untergliedert in mittagsZEIT, lernZEIT, mehrZEIT und forscherZEIT.
mittagsZEIT: | Es gibt eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung durch apetito mit hohem Qualitätsanspruch. montags bis donnerstags Kosten: 3,40 € |
lernZEIT: | Zeit für Hausaufgaben, Üben von Vokabeln, Schultasche aufräumen, Mappen ordnen, Lernen zu lernen, Texte verfassen, Vorbereitung auf den nächsten Schultag. Die Lernzeit wird durch eine Lehrkraft begleitet. kostenfrei |
mehrZEIT: | Nach der lernZeit oder auch statt der lernZeit kann es in die durch Interesse gewählte mehrZeit gehen. kostenfrei |
forscherZEIT: | In der forscherZEIT können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 frei experimentieren und eigene Ideen umsetzen. Im Schülerforschungszentrum stehen dafür spannende Themenschwerpunkte zur Verfügung, zum Beispiel 3D-Druck und CNC-Fräse, Chemie im Alltag oder Wasser und Kanu. Begleitet von Fachlehrkräften haben die Kinder die Möglichkeit, selbstständig zu forschen, Neues auszuprobieren und naturwissenschaftliche Fragestellungen kreativ zu bearbeiten. |
Die formalen Anmeldungen erfolgen über Frau Holtschmidt, Sekretariat.
Dort sind auch die aktuellen Anmeldeformulare erhältlich.
Anmeldung zu den GanztagsZeiten:
1. Bitte melden Sie Ihr Kind für die GanztagsZeiten an, die Ihren Sohn/Ihre Tochter interessieren.
Ohne eine Anmeldung ist eine Teilnahme an den GanztagsZeiten nicht möglich. Die Anmeldung ist freiwillig und bezieht sich auf ein Schulhalbjahr. Nach erfolgter Anmeldung ist die Teilnahme verbindlich.
2. Das erste Treffen ist als SchnupperZeit gedacht. Das heißt: Ihr Sohn/Ihre Tochter kann im Anschluss an dieses erste Treffen entscheiden, ob er/sie in diesem Schulhalbjahr an der gewählten GanztagsZeit /den gewählten GanztagsZeiten teilnehmen möchte oder nicht.
3. Falls Ihr Kind nicht teilnehmen möchte, müssen Sie Ihren Sohn/Ihre Tochter schriftlich wieder abmelden.
Die mit der Anmeldung zusammenhängenden Formalitäten werden im Sekretariat durch Frau Holtschmidt abgewickelt – Tel. Sekretariat 04832 – 6011730.
Sie beantwortet auch gern Ihre Fragen.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß mit den GanztagsZEITen.