Gemeinschaftsschule Meldorf, Weiderbaum, 25704 Meldorf
Unsere Aktionen und Projekte
„Frau Margarete“ – Schülerfilmprojekt erinnert an Gudendorfer Geschichte
Mit dem Kurzfilm „Frau Margarete“ haben die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Gemeinschaftsschule ein eindrucksvolles Stück lokaler Geschichte auf die Leinwand gebracht. Am 8. Mai feierte das Werk in der Gedenkstätte Gudendorf Premiere, passend zum achtzigsten Jahrestag des Kriegsendes und als Teil des Meldorfer Mai.
Die Idee zum Film entstand im Rahmen der Initiative „Blumen für Gudendorf“. Unter Anleitung des Filmemachers Moses und ihrer Lehrerin Frau Koch entwickelten die Jugendlichen Drehbuch, Rollen und Szenen. Unterstützt von ihrem Klassenlehrer Herrn Jessen, der historische Kleidung und Requisiten organisierte, wagten sie sich an ihr erstes großes Filmprojekt.
Der Film erzählt die Geschichte der jungen Bäuerin Margarete, deren Mann an der Ostfront vermisst wird. Während sowjetische Kriegsgefangene auf ihrem Hof arbeiten und ostpreußische Flüchtlinge Zuflucht suchen, wächst in ihr der Widerstand gegen das NS Regime.
Die Produktion forderte den Schülerinnen und Schülern viel Einsatz ab, von der Drehbucharbeit bis zu den Dreharbeiten. „Es war viel anstrengender, als wir dachten, aber die Arbeit hat sich ausgezahlt“, lautet ihr Fazit.
Mit „Frau Margarete“ haben die Jugendlichen nicht nur historische Ereignisse anschaulich gemacht, sondern zugleich ein starkes Zeichen für Erinnerungskultur gesetzt.