Gemeinschaftsschule Meldorf, Weiderbaum, 25704 Meldorf
von BastianClaußen
Am Markt der Nachhaltigkeit, der alle 4 Jahre in Meldorf stattfindet, nahmen dieses Jahr mehrere Wahlpflichtkurse der GMS Meldorf teil.
Am Markt der Nachhaltigkeit, der alle 4 Jahre in Meldorf stattfindet, nahmen dieses Jahr mehrere Wahlpflichtkurse der GMS Meldorf teil.
Der WPU 7 KLEGS half im Verbraucher-Zelt bei der Zubereitung von Obst- und Gemüsespießen, welche aus Lebensmitteln der Tafeln hergestellt wurden, und verteilten diese anschließend an die Besucher auf dem Markt. Die SchülerInnen waren dazu in zwei Gruppen eingeteilt und unterstützten die Köchin den ganzen Vormittag.
Der WPU 8 KLEGS war mit einem eigenen Projekt dabei: Die Besucher des Marktes konnten am Stand des WPUs aus "Müll" Vogelfutterhäuser basteln. Dafür hatte der WPU wochenlang Tetrapacks gesammelt und ausgespült. Über den Vormittag wurden unter der Anleitung der WPU-SchülerInnen ca. 120 Futterhäuschen aus Tetrapacks gebaut, beklebt, bunt bemalt und mit nach Hause genommen. Sogar die ganz Kleinen aus dem Kindergarten konnten mit Unterstützung hier ein Futterhaus basteln.
Des Weiteren hatte der WPU KLEGS in den Wochen vor dem Markt der Nachhaltigkeit einiges zum Thema Upcycling im Unterricht recherchiert und verschiedene eigene Objekte aus "Müll" hergestellt (zum Beispiel Blumenvasen aus alten Gurkengläsern oder Dosen, Garderoben aus alten Löffeln, Insektenhotels und Lampen aus Gemüsedosen).
Diese Upcycling-Objekte wurden auf dem Markt ausgestellt.