Gemeinschaftsschule Meldorf, Weiderbaum, 25704 Meldorf
Aktuelles
von BastianClaußen
Vier Spiele, Vier Siege im Futsal Turnier
Unser Team der Klassenstufen 7 und 8 gewann am 20.11.2025 die Vorrunde des „Futsal-Fair-Play-Cup 2025/26“ in Hennstedt.
Um 7:45 Uhr starteten wir gemeinsam in den Tag. Erste Erkenntnis: Alle da und alle pünktlich! Super. Bei frostig kaltem Wetter ging es auf die Reise nach Hennstedt.
von BastianClaußen
Erlebnistag Ausbildung
Am 20.11. fuhr ein Teil unserer 10. Klassen ins Westküstenklinikum Heide zum Erlebnistag Ausbildung, der im Rahmen der landesweiten Woche der Beruflichen Bildung stattfand.
von BastianClaußen
Platt-Vörleser wies wat se köönt – Vorlesewettbewerb an der GMS Meldorf
An een Friedag in November, in de eerste un tweete Stunn, is dat in de Gemeenschopsschool Meldörp bannig norddüütsch togaan: Bi den düttjähren plattdüütschen Vörleeswettstriet hebb söben Schölerinnen un Schöler ut de 5. bit 7. Klass wies, wie lebennig un klangvull uns Regionaalspraak klingen kann.
Weiterlesen … Platt-Vörleser wies wat se köönt – Vorlesewettbewerb an der GMS Meldorf
von BastianClaußen
Unsere Schule bei der School Nature Challenge SH 2025
Im Rahmen der Aktionswoche Biologische Vielfalt nahm unsere Schule an der landesweiten School Nature Challenge Schleswig-Holstein 2025 teil. Ziel des Projekts war es, mit Hilfe der App iNaturalist heimische Tiere, Pflanzen und Pilze zu entdecken, zu fotografieren und zu bestimmen.
Weiterlesen … Unsere Schule bei der School Nature Challenge SH 2025
von BastianClaußen
Besuch der Berufsmesse „Ausbildung LIVE“ in Heide
Unsere Klasse 9a besuchte die Berufsmesse „Ausbildung LIVE“ in Heide. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler viele wertvolle Einblicke in die Berufswelt.
Weiterlesen … Besuch der Berufsmesse „Ausbildung LIVE“ in Heide
von BastianClaußen
Schülerfilm „Frau Margarete“ gewinnt Publikumspreis
Großer Erfolg für den 10. Jahrgang unserer Schule: Beim Kurzfilmfestival Kunstgriff-Rolle im Lichtblick Filmtheater in Heide konnte der von den Schülerinnen und Schülern gedrehte Film „Frau Margarete“ das Publikum überzeugen. Unter Anleitung des Filmemachers Moses Merkle entstand der eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Film über das Leben einer jungen Dithmarscher Bäuerin in der NS-Zeit.
Weiterlesen … Schülerfilm „Frau Margarete“ gewinnt Publikumspreis
von BastianClaußen
Lauftag 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, führte unsere Schule den Lauftagdurch. Im Stadion Meldorf gingen alle Klassen an den Start und zeigten vollen Einsatz. Viele unserer Schülerinnen und Schüler erreichten die 60 Minuten mit großem Durchhaltevermögen und Teamgeist. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen sportlichen und gelungenen Tag!
von BastianClaußen
Fußballspaß im Zeichen der Fairness
Am letzten Tag der Fairen Woche war es wieder soweit: Auf dem Sportplatz am Otto-Nietsch-Weg fand das beliebte Fußballturnier der 5. Klassen statt. Dabei traten die vier fünften Klassen der Gelehrtenschule gegen die vier fünften Klassen der Gemeinschaftsschule Meldorf an. Trotz kühler Temperaturen und bewölktem Himmel herrschte eine fröhliche, lebendige Stimmung.
von BastianClaußen
School Nature Challenge SH 2025

Vom 21. bis 28. September 2025 nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an der School Nature Challenge Schleswig-Holstein teil. Gemeinsam mit vielen anderen Schulen im Land entdecken sie die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür: Pflanzen, Tiere und Pilze werden mit der App iNaturalist fotografiert und bestimmt.
von BastianClaußen
Brandschutzerziehung in Jahrgangsstufe 9
Für die Klassen 9a bis 9c fand im Chemieraum der Gemeinschaftsschule eine umfassende Brandschutzerziehung statt. Die Feuerwehr Meldorf vermittelte den Schülerinnen und Schülern dabei wichtige Grundlagen zum richtigen Verhalten im Brandfall und erklärte anschaulich, wie Brände entstehen und verhindert werden können. Besonders spannend waren die praktischen Beispiele und die Möglichkeit, Fragen direkt an die Fachleute zu richten.